Wehlen entdecken: Geschichte, Gotteshaus für Radfahrer und das Geheimnis der Wehlmuschel
- Topfgucker-TV Topfgucker-TV
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 8 Stunden
In dieser Episode unserer Raddampferfahrt erreichen wir Wehlen, eine über 700 Jahre alte Stadt, die als Tor zum Nationalpark Sächsische Schweiz thront. Malerisch eingebettet in die Landschaft, lockt Wehlen nicht nur als idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren zur berühmten Bastei und der beeindruckenden Felsenbühne Rathen. Dieser charmante Ort birgt auch ein wohl gehütetes Geheimnis: die geheimnisvolle Wehlmuschel. Was mag sich hinter diesem ungewöhnlichen Namen verbergen? Wir haben Mario Lucia, den kreativen Kopf hinter der lokalen Nudelmanufaktur, getroffen, um dieses Rätsel endlich zu lüften. Begleitet uns auf unserer Entdeckungsreise durch die Geschichte Wehlens, bestaunt mit uns die einzigartige Radfahrerkirche mitten auf dem Marktplatz und lasst euch natürlich die köstliche Wehlmuschel nicht entgehen!
Nützliche Links für euren Besuch in Wehlen:
Entdecke Wehlen: Stadt Wehlen
Ein Gotteshaus für Radfahrer: Die Radfahrerkirche Wehlen
Rezept-Inspiration aus Wehlen:
Passend zu unserem Besuch in der Nudelmanufaktur verrät uns Mario Lucia sein Geheimrezept für ein unwiderstehliches Pasta-Gericht, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt!
Die Rezeptur mit Zutaten und noch mehr tolle Rezepte finden Sie auf Topfgucker-TV.de und Topfgucker-TV.com.
Comments