Elbromantik trifft sächsischen Humor: "De Säk'sche Lorelei" an der Bastei!
- Topfgucker-TV Topfgucker-TV
- 22. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Unsere Reise "Mit dem Raddampfer entlang der Elbe" geht weiter und hält eine ganz besondere kulturelle Perle für Sie bereit: Bei der Passage des atemberaubenden Basteimassivs gibt unser unvergleichlicher Bootsmann Alfred Georg eine Kostprobe sächsischer Dichtkunst zum Besten. Er interpretiert "De Säk'sche Lorelei" von Lene Voigt, der wohl bekanntesten Stimme der sächsischen Mundart.
Dieses charmante Gedicht ist mehr als nur eine Anekdote: Es ist eine humorvolle Adaption von Heinrich Heines weltbekanntem Gedicht "Die Lorelei". Lene Voigt nahm sich Heines tragischer Figur an und verpflanzte sie mit viel Witz und Lokalkolorit in die sächsische Seele.
Erleben Sie, wie die Schönheit der Bastei und der einzigartige Klang der sächsischen Mundart in dieser Episode auf wunderbare Weise verschmelzen!
Kulinarisch empfehlen wir Sächsische Kartoffelpuffer mit Schinken: Ein Rezept mit Geschichte – erzählt vom Hofnarr (alias Matthias Christian Schanzenbach)!
Comments